Rahrbacher PoesieWeg

Mit Poesie zu mir und der Natur

Rahrbacher PoesieWeg

Mit Poesie zu mir und der Natur

Der Rahrbacher PoesieWeg lädt zur inneren Einkehr, zur Inspiration und zur Naturbegegnung ein.

Erlebe 8 km natürliche Inspiration auf gut begehbaren Pfaden. Genieße die Poesie an 6 besonderen Orten, umgeben von Waldzauber. Lichtdurchflutete Buchenwälder und weite Wiesenlandschaften bieten Abwechslung und Weitblicke.

Nutze unser kostenloses Begleitheft für einen bereichernden Waldausflug. Erhältlich bei der Tourist-Information Lennestadt & Kirchhundem oder am Ausgangspunkt: Kirche St. Dionysius in Rahrbach.

Bitte beachte: In den Verweil-Orten 3 und 4 gilt Wegegebot. Betreten auf eigene Gefahr, auch auf dem Rahrbacher PoesieWeg. Los geht's!

Rahrbacher PoesieWeg - mit Poesie zu mir und der Natur
Schwierigkeit: Leicht | Strecke: 7.7 km | Dauer: 3:0 h | Aufstieg: 193 m | Abstieg: 193 m
Read More

Die Verweil-Orte des Rahrbacher Poesieweges

Verweil-Ort Einstimmung
"Verweil-Ort Einstimmung" am Rahrbacher PoesieWeg – Ein Startpunkt für eine inspirierende Wanderung, begleitet von Naturpoesie und Impulsen.
Read More
Verweil-Ort Ankommen
Am Verweil-Ort "Ankommen" laden wir dich zu einem Konzert ein: Lausche dem Waldorchester mit seinen vielen „Instrumenten“ und genieße das besondere Hörerlebnis!
Read More
Verweil-Ort Kreuz-Wege
An dem Verweil-Ort "Kreuz-Wege" des Rahrbacher PoesieWeges gibt ein Gedicht von Franz Segbers einen Impuls, über die eigenen Wege und Ziele nachzudenken.
Read More
Verweil-Ort Lebensringe
Am Verweil-Ort "Lebensringe" entdeckst du die Lebensbedingungen eines Baumes und erfährst spannendes über den "Urwald von morgen".
Read More
Verweil-Ort Vergehen und Entstehen
"Verweil-Ort Vergehen & Entstehen" am Rahrbacher PoesieWeg – Ein Ort des Bewusstseins für den Artenschutz durch den Erhalt absterbender Bäume und deren ökologische Bedeutung.
Read More