Mit dem E-Bike vom Naturpark-Infozentrum Standort Saalhausen zum Standort Oberhundem

Lennestadt & Kirchhundem / Neusta Touren / Mit dem E-Bike vom Naturpark-Infozentrum Standort Saalhausen zum Standort Oberhundem
Ausblick Alpenhaus

Startpunkt der Tour:

Naturpark-Infozentrum "Feuer & Wasser" - Station Saalhausen

Zielpunkt der Tour:

Naturpark-Infozentrum "Feuer & Wasser" - Station Oberhundem

Eigenschaften:

  • Einkehrmöglichkeit

Kategorie

regionale Radtour

Länge

10.6 km

Dauer

0:46 h

Aufstieg

368 m

Abstieg

253 m

Niedrigster Punkt

316 m

Höchster Punkt

605 m

Kondition

Schwierigkeit

Empfohlene Jahreszeiten

J F M A M J J A S O N D
0 km 2 km 4 km 6 km 8 km 10 km 300 m 350 m 400 m 450 m 500 m 550 m 600 m 650 m 316 605

Informationen

Sicherheitshinweise

Informationen zu den Rettungstafeln:


Häufig verlaufen Radwege abseits von Ortschaften und Siedlungen und jeder Radfahrer hat sich schon einmal Gedanken darüber gemacht, was wohl wäre, wenn es jetzt zu einem Notfall kommt. Wie kann ich hier gefunden werden? Wo bin ich überhaupt? Kann mich der Rettungsdienst erreichen?


Im Ernstfall muss es aber schnell gehen! Daher ist das Wegenetz der Region Lennestadt & Kirchhundem durchgehend mit sogenannten Rettungsschildern ausgestattet. Auf den grün-weißen Plaketten, die an den Pfosten der Wegweiser angebracht sind, befindet sich eine Nummer, die Sie beim Absetzen Ihres Notrufes durchgeben müssen. Damit wissen die Rettungskräfte genau, wo Sie sich befinden und wertvolle Zeit kann eingespart werden.


 

Tipp des Autors

Eine Einkehr im Alpenhaus sollten Sie auf jeden Fall einplanen. Alternativ können Sie sich auch am Ende der Tour im Haus des Gastes (Kur- und Bürgerhaus) Naturpark-Infozentrum Oberhundem stärken. Bitte auf die Öffnungszeiten achten.


 


Öffnungszeiten Alpenhaus:


Montag von 11:00 Uhr bis 18:00 Uhr


Dienstag und Mittwoch Ruhetag


Donnerstag bis Sonntag von 11:00 Uhr bis 18:00 Uhr


Ab 18:00 Uhr nach Vereinbarung


 


Öffnungszeiten Cafè im Haus des Gastes in Oberhundem:


täglich: 14.00 Uhr - 17.00 Uhr


In den NRW-Schulferien findet mittwochs ein Waffeltag für alle Gäste statt.


Das Café bietet Platz für etwa 80 Gäste. Eine behindertengerechte Toilette ist vorhanden.

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit der DB zum Bahnhof Lennestadt-Altenhundem.


Von dort mit dem Bus SB 9 nach Lennestadt-Saalhausen

Anreise

aus Richtung Nord/Süd


A 45 Sauerland Linie - Dortmund-Frankfurt/Frankfurt-Dortmund - bis Abfahrt Olpe/Lennestadt-B55 bis Lennestadt-Bilstein - dort an Kreuzung rechts - L715 bis Lennestadt-Altenhundem - B236 Richtung Schmallenber/Winterberg bis Lennestadt-Saalhausen - Tourist-Information


aus Richtung West


A 4 Köln - Olpe - Autobahnkreuz Olpe-Süd - A 45 Frankfurt-Dortmund - bis Abfahrt Olpe/Lennestadt-B55 bis Lennestadt-Bilstein - dort an Kreuzung rechts - L715 bis Lennestadt-Altenhundem - B236 Richtung Schmallenberg/Winterberg bis Lennestadt-Saalhausen - Tourist-Information


aus Richtung Ost


B 236 Wintgerberg/Schmallenberg bis Lennestadt-Saalhausen - Tourist-Information

Parken

Tourist-Information Saalhausen (am Kur- und Bürgerhaus)

Interessante Orte in der Nähe

Wir binden die Videos der Plattform “YouTube” des Anbieters Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA, ein. Datenschutzerklärung: https://www.google.com/policies/privacy/, Opt-Out: https://adssettings.google.com/authenticated.